Bauchdeckenstraffung: flacher und gestraffter Bauch für mehr Selbstbewusstsein jetzt bei Dr. Heiko Renner in Wien und Graz!
Nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme oder Schwangerschaft kommt es oft zu Problemen mit überschüssiger Haut, die sich nicht wieder vollständig zurückbildet. Verbleibendes Fett und Erschlaffungen der Bauchwand nagen dann am Selbstbewusstsein und führen dazu, dass sich Patientinnen und Patienten nicht mehr richtig in Ihrem Körper wohlfühlen. Eine Bauchdeckenstraffung verhilft hier zu einem flachen und straffen Bauch. Egal welche Motive Sie zu Dr. Heiko Renner führen: In kompetenten Beratungsgesprächen auf Augenhöhe finden Sie die Behandlung, die zu Ihrer individuellen Ausgangssituation passt.
Die Straffung der Bauchdecke und Bauchmuskeln lässt sich beispielsweise auch mit einer Fettabsaugung kombinieren, um verbliebene Fettpolster zu entfernen. So erhalten Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis für eine ästhetische Körpersilhouette und harmonische Übergänge. Vom ersten Gespräch über die tatsächliche Operation bis hin zur Nachkontrolle: Mit viel medizinischem Know-how begleiten wir Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu einem flachen Bauch. Der Eingriff wird dabei so durchgeführt, dass sich die Narbenbildung möglich unauffällig gestaltet. Gerne beraten wir Sie auch zu weiterführenden Laserbehandlungen, die die Narbe erfolgreich an die umliegende Haut anpasst.
Behandlungsablauf
Der Vorteil einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist vor allem das Erzielen dauerhafter Ergebnisse. Während des Eingriffs werden Bauchdecke und Bauchmuskeln nachhaltig gestrafft und das überschüssige Gewebe wird dauerhaft entfernt. Die Operation richtet sich deshalb an Patientinnen und Patienten, bei denen die Gewichtsabnahme oder Schwangerschaft bereits abgeschlossen ist. Lassen Sie sich von Dr. Heiko Renner beraten und erhalten Sie mehr Selbstvertrauen mit einem flachen, straffen Bauch!
Bauchdeckenstraffung auf einen Blick
Ort des Eingriffs | Wien & Graz |
Dauer des Eingriffs | ca. 60-150 Minuten |
Art der Betäubung | Vollnarkose |
Narben | von Hüftknochen zu Hüftknochen (versteckt in Unterwäsche) |
Stationärer Aufenthalt | 1-2 Nächte empfohlen |
Schlafen | in Rückenlage für 1-2 Wochen |
Ausfallzeit | 2-3 Wochen je nach beruflicher Tätigkeit |
Kompressionswäsche | Kompressionshose & Bauchgurt (Tag & Nacht) |
Leichter Sport | nach etwa 1-2 Wochen |
Krafttraining | nach etwa 4-5 Wochen |
Schmerzen | mäßig |
Endgültiges Resultat | nach etwa 3-6 Monaten |
*Obige Richtwerte gelten bei regulärem Heilungsverlauf und können in Einzelfällen abweichen.
FAQ: Ihre Fragen – meine Antworten
zur Bauchdeckenstraffung in Wien & Bruck/Mur
Die Gründe für eine Straffung der Bauchdecke sind unterschiedlich. Der Eingriff ist jedenfalls nicht dazu geeignet, um Gewicht zu reduzieren. Überschüssige Fettpolster lassen sich zwar mit einer Fettabsaugung während der Bauchdeckenplastik entfernen, doch in erster Linie dient der Eingriff dazu, um den entstandenen Hautüberschuss nach erfolgreicher Gewichtsabnahme oder Schwangerschaft zu entfernen, und die Bauchwand und Bauchmuskeln zu straffen. Denn nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft kommt es häufig vor, dass sich die vorher überdehnte Haut nicht wieder vollständig zurückbildet. Trotz gesunder Ernährung und sportlichem Training bleiben oft eine unliebsame Fettschürze und erschlafftes Gewebe zurück. Sind die Eigenmaßnahmen zur Rückbildung erschlaffter Haut erschöpft, erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Bauchdeckenstraffung. Lassen Sie sich von Dr. Heiko Renner zu Ihrem individuellen Eingriff beraten und loten Sie Ihre Möglichkeiten für einen flachen Bauch aus.
Eine Bauchdeckenstraffung bei Dr. Heiko Renner in Wien oder Graz kommt dann für Sie in Frage, wenn sich die Haut nach einem starken Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft nicht mehr ausreichend zurückbildet. Trotz gezieltem Training hängt die Haut lose herunter und bildet eine Fettschürze. Die erschlaffte Haut am Bauch kratzt bei vielen Patientinnen und Patienten am Selbstbewusstsein und wird zunehmend zu einer mentalen Belastung. Eine gezielte Straffung der Bauchdecke (Abdominoplastik) entfernt schonend überschüssige Haut und Fettgewebe, was zu einem flachen Bauch und einem ästhetischen Ergebnis führt. In individuellen Beratungsgesprächen können Sie sich wertvolle Informationen einholen und erfahren, ob Sie die nötigen Voraussetzungen für eine Bauchdeckenstraffung erfüllen.
Bei einer Operation zur Bauchstraffung gibt es zwei Varianten. Je nachdem, welcher Bauchbereich gestrafft werden soll, unterscheidet die Medizin zwischen einer kleinen und einer großen Bauchstraffung. Die kleine Bauchstraffung oder Mini-Bauchdeckenstraffung richtet sich an relativ normalgewichtige Patientinnen und Patienten, die überschüssige Haut dauerhaft entfernen und nur den Unterbauch straffen möchten. Die Mini-Bauchdeckenstraffung stellt eine alternative Möglichkeit zur großen Bauchdeckenstraffung dar, wenn lediglich der Bereich unterhalb des Bauchnabels gestrafft werden soll. Die große Bauchdeckenstraffung entfernt hingegen eine großflächige Fettschürze und strafft auch Haut und Bauchmuskeln oberhalb des Nabels. Die vollständige Entfernung überschüssiger Hautlappen führt zu einem flachen Bauch und einer deutlich verbesserten Körpersilhouette.
Im Unterschied zu einer Bauchstraffung läuft die Operation bei einer Fettabsaugung anders ab. Bei einer Fettabsaugung werden überschüssige Fettpolster durch kleine Einstiche abgesaugt, während die Bauchdeckenstraffung über einen Hautschnitt erfolgt. Einer Bauchdeckenstraffung ist einer Fettabsaugung dann den Vorzug zu geben, wenn sich stark erschlaffte Haut am Bauch zeigt. Die erschlaffte Haut oder Fettschürze wird dauerhaft entfernt und die Haut langfristig gestrafft. Vor allem nach einer Schwangerschaft oder starken Gewichtsabnahme ist eine Bauchdeckenstraffung eine sichere Lösung, um ein ästhetisches Gesamtbild mit harmonisch konturierten Übergängen zu erreichen. Die Bauchstraffung kann allerdings mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um Ihre Proportionen optimal zu definieren und ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Mit langjähriger Erfahrung und aktuellen Operationsmethoden ist Ihre Bauchstraffung bei Dr. Heiko Renner in Wien oder Graz ein äußerst sicherer Eingriff, um überschüssige Haut schonend zu entfernen und Ihnen einen flachen und straffen Bauch zu ermöglichen. Die Operation wird in Vollnarkose durchgeführt und dauert, je nach individueller Ausgangssituation, zwischen 60 und 150 Minuten. Der Hautschnitt erfolgt im Bereich der Unterbauchfalte, knapp über der Schamhaargrenze. Die Fettschürze wird anschließend entfernt und die Haut inklusive Bauchmuskeln gestrafft.
Jeder Eingriff zur Bauchdeckenstraffung ist anders und daher ist eine individuelle Beratung vorab entscheidend für ein zufriedenstellendes Behandlungsergebnis. Der Hautschnitt wird dabei so gesetzt, dass die Narbe später einfach mit Ihrer Unterwäsche zu verdecken ist.
Die Länge und der Verlauf der Narbenbildung hängen davon ab, wo der Hautschnitt gesetzt wurde und wie umfangreich sich die Operation gestaltet. Bei einer kleinen Bauchstraffung liegt die Narbe meist direkt oberhalb der Schamhaargrenze. Bei einer großen Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) verlängert sich die Narbenbildung quer über den Unterbauch von Beckenknochen zu Beckenknochen. Die Bauchdeckenstraffung lässt hier eine Narbe quer über den Unterbauch zurück. Bei Dr. Heiko Renner in Wien oder Graz erfolgt die Positionierung des Hautschnitts so, dass die Narbe leicht in Unterwäsche, Bademode oder Hosenbund zu verstecken ist. Um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten, beraten wir Sie im Vorfeld ausführlich und nehmen auf Ihre individuellen Wünsche Rücksicht. Eine Laserbehandlung und eine konsequente Narbenpflege verbessern das Erscheinungsbild deutlich. Die Narbe verblasst und erscheint weniger auffällig.
Das Ziel einer Bauchstraffung ist das Erreichen eines ästhetischen Gesamtbilds, mit dem Sie sich wieder in Ihrer Haut wohlfühlen. Die Proportionen Ihres Körpers sollen harmonisch verlaufen, weshalb Dr. Heiko Renner in Graz oder Wien die Operation oft mit einer Fettabsaugung der angrenzenden Bereiche kombiniert. Durch eine Fettabsaugung während der Bauchdeckenstraffung lässt sich die Taille gleichmäßig konturieren und auch der Übergang zu Intimbereich und Brustkorb wirken schonend optimiert. Zusätzlich besteht für Frauen die Möglichkeit, die Straffung erschlaffter Bauchhaut mit einem Eigenfetttransfer oder einer Brustvergrößerung zu verbinden, damit Ihr flacher Bauch optimal zu Ihren Brüsten passt.
Nach Ihrem Eingriff erfolgt ein stationärer Aufenthalt für 1-2 Tage. Anschließend kommen Sie zu Dr. Renner zur Nachkontrolle etwa 3-6 Tage nach der Operation. Die Fäden werden 2 Wochen nach der Behandlung entfernt. Nach etwa 2 Wochen darf die Narbe auch wieder mit Wasser in Berührung kommen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt eine individuelle Narbenpflege. Wie die Narbenpflege im Detail aussieht, klären wir bei Ihrem Kontrolltermin genau ab. Nach einer Bauchdeckenstraffung ist es besonders wichtig, einen Bauchgurt und spezielle Kompressionswäsche für bis zu 6 Wochen Tag und Nacht zu tragen. Wird die Straffung am Bauch nach einer Schwangerschaft durchgeführt, verlängert sich das Tragen des Bauchgurtes um bis zu 8 Wochen. Nach etwa 2-3 Monaten genießen Sie wieder Ihre uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Das Ziel einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist es, den Hautüberschuss so zu entfernen, dass eine straffe Bauchhaut ohne Fettschürze mit einem wohl proportionierten Nabel zurückbleibt. Nach einer Schwangerschaft können bei Frauen außerdem Schwangerschaftsstreifen oder Kaiserschnittnarben erfolgreich entfernt werden. Bis allerdings das endgültige Ergebnis zu sehen ist, kann es bis zu einem halben Jahr oder Jahr dauern, bis das gewünschte Behandlungsziel erreicht ist. Der Vorteil der Operation ist aber das bleibende Ergebnis: Die überschüssige Fettschürze und die erschlaffte Haut werden also dauerhaft entfernt.
Welcher Arzt in Wien oder Graz ist auf Bauchdeckenstraffung spezialisiert?
Eine Bauchstraffung ist für Patientinnen und Patienten ein wichtiger Schritt, um sich in ihrem Körper wieder wohlzufühlen. Dr. Heiko Renner führt jede Bauchdeckenstraffung mit langjähriger Erfahrung und aktuellem medizinischen Know-how durch, um Ihnen zufriedenstellende Behandlungsergebnisse zu bieten. Vereinbaren Sie Ihren Termin für ein persönliches Beratungsgespräch und erfahren Sie mehr über die verschiedensten Möglichkeiten einer individuellen Bauchstraffung!